In Deutschland gibt es nur 26% Frauen in FĂŒhrungspositionen. In naturwissenschaftlichen und technischen Berufen sind es noch weniger.
In den letzten Jahren wurden vielfĂ€ltige Forschungen zum Ungleichgewicht der Geschlechterverteilung in FĂŒhrungspositionen durchgefĂŒhrt.
Â
Frauen und MĂ€nner unterscheiden sich in ihren entwicklungsbiologisch angelegten Verhaltensweisen. Diese zu kennen ist besonders fĂŒr Frauen, die in einem typischen MĂ€nnerberuf tĂ€tig sind von Vorteil fĂŒr einen Karriereschritt oder auch in Konfliktsituationen. Mit dem Wissen ĂŒber geschlechtsspezifisches Verhalten und Sichtweisen, können Sie angemessen und gezielt agieren. Im Coaching werde ich mit Ihnen auf Ihre Situation bezogen sinnvolle Schritte besprechen.
Â
Oft passen sich Frauen in MĂ€nnerdomĂ€nen den mĂ€nnlichen Strukturen an und verlieren dabei wertvolle weibliche QualitĂ€ten. Diese wieder zu entdecken und zu nutzen stĂ€rkt den natĂŒrlichen Selbstausdruck und das Selbstbewusstsein, welche wiederum den Erfolg und die ErfĂŒllung steigern können.
Â
Die Genderthematik interessiert mich persönlich schon lange. Deshalb habe ich mich auch auf diesem Gebiet weitergebildet. Auch setze ich mich fĂŒr die Förderung von Studentinnen in Naturwissenschaft und Technik ein.
Ich war lange Zeit als Ingenieurin und in der Forschung tĂ€tig. Daher weiĂ ich wie wichtig die Entscheidungen sind um Karriere mit der Familienplanung in Einklang zu bringen fĂŒr ein langfristig erfolgreiches und erfĂŒlltes Leben.
Ich werde im Interview Ihre wichtigen nĂ€chsten Schritte klĂ€ren und Sie anschlieĂend bei der Umsetzung durch Coaching begleiten.
DarĂŒber hinaus ist das High Performance Coaching als exzellenter Prozess zu empfehlen um die nĂ€chste Stufe zu nehmen, da es "science based" ist und auĂerdem das Well-Being berĂŒcksichtigt.
Engineer your Success!
Â
Vereinbaren Sie ein kostenfreies ErstgesprÀch mit mir!
Â
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.